Unsere Unternehmens-Geschichte

Seit über 75 Jahren bieten wir unseren Kunden aus der Schiffstechnik, Krantechnik, Haus- und Industrieelektrik erstklassige Markenprodukte und darüber hinaus schnellen sowie zuverlässigen Service als auch kompetente Beratung.
Der Grundstein für das Unternehmen wie es heute besteht, wurde 1946 von Wilhelm Hackmann gelegt. Gemeinsam mit seinen Söhnen Klaus und Jochen, machte er aus der Not eine Tugend. Er verwendete alte Gasmasken um sie zu Lampen umzubauen, wobei die Filter als Schirm dienten.
In den folgenden Jahren entwickelte sich das Geschäft immer zu einem breiter gefächerten Elektrohandel. Durch die Nähe zu Duisburg und dem dortigen Binnenhafen, der einen hohen Bedarf an Elektromaterial aufwies, erfolgte eine Spezialisierung auf Schiffselektrik.
In den frühen 1970er-Jahren stieg Ralf Schmidt, späterer Geschäftsführer, ins Unternehmen ein. Ihm gelang eine Ausweitung der Geschäftstätigkeit auf Krantechnik und -elektrik.
1990 begann Achim Hackmann eine Ausbildung im Familiengeschäft und stieg dort in den Folgejahren als Prokurist ein.
In den frühen 2000er-Jahren, nach dem Ausscheiden der Gründersöhne, überging die Geschäftsführung auf Ralf Schmidt und Achim Hackmann.
Seit 2018 ist Achim Hackmann alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter und führt unser Unternehmen nun in der dritten Generation.
2021 feierte die Elektro-Großhandlung Hackmann ihr 75-jähriges bestehen.